Wegen Krankheit geschlossen |
Veröffentlicht von Martina (martina) am 12.8.2023 |
Tierschutzhof wegen Pilzinfektionen
bis Mitte September geschlossen
6 Katzen aus einer Beschlagnahmung haben die Infektion mitgebracht.
So süß und flauschig waren sie, die drei erwachsenen Katzen und drei kleinen Kitten, die kürzlich nach einer Beschlagnahmung aus einer Wohnung in Wildeshausen zu uns auf den Tierschutzhof kamen. Aber sie hatten neben ihrem Charme auch etwas anderes mitgebracht: Eine Hautpilz-Erkrankung namens Microsporum Canis, eine hochansteckende Infektion, die in der Folge leider auch auf einige unserer Tiere und Mitarbeiter auf dem Hof übergesprungen ist.
Langwierige Behandlung in mehreren Etappen
Die Behandlung dieser Pilzerkrankung muss in drei 7-tägigen Etappen mit dazwischen liegenden Pausen durchgeführt werden. Das Wichtigste dabei ist: Es dürfen nur unsere Schichtleitungen, die mit allen Hygienemaßnahmen vertraut sind, zu den Tieren und sich um sie kümmern.
Die Sicherheit unserer Besucher liegt uns sehr am Herzen
In dieser schweren Situation liegt uns ganz besonders aber auch die Sicherheit aller Tierfreunde am Herzen, die so gerne unseren Hof besuchen oder eventuell ein Tier von uns adoptieren möchten. Um alle Menschen, die zu den Tieren möchten zu schützen, müssen wir unseren Hof leider während der Zeit der sechswöchigen Behandlung für die Öffentlichkeit schließen. Das tut uns vor Herzen leid, für sie vielen lieben Tierfreunde, die uns so großartig unterstützen und natürlich besonders für alle unsere wunderbaren Tiere.
Wir brauchen weiterhin Spenden: Schalen und Tüten mit Nassfutter und Wickelunterlagen
Neben dieser schwierigen Situation haben wir noch ein weiteres Problem: Zurzeit sind alle Unterkünfte mit Tieren voll belegt, unsere Futterlager sind aber leider ziemlich leer. Wir bitten euch daher auch weiterhin um Futterspenden, am liebsten Schalen und Tüten mit Nassfutter für unsere Katzen und auch Wickelunterlagen für die Katzenboxen. Jeder und jede, die den Tieren etwas bringen möchte, kann weiterhin gerne zum Hof kommen und die Spenden in die Futterbox an der Einfahrt zum Hof legen. Damit ist jede Ansteckungsgefahr für euch gebannt und ihr könnt den Tieren weiterhin durch eure Spenden helfen.
Wir und unsere Tiere danken euch von Herzen für jede Unterstützung
Wir und alle unsere Tiere danken euch von Herzen für euer Verständnis. Und wir freuen uns über jede Unterstützung, seien es Futterspenden oder finanzielle Unterstützung, damit wir diese schwere Zeit so gut es geht überstehen können.
Zuletzt geändert am: 12.8.2023 um 14:51
Zurück